Telefon-Beratung
+49 30 86009233
Montag bis Freitag von 9:00 – 17:00 Uhr nach Absprache und zusätzlich
Donnerstag von 17:00 – 20:00 Uhr
Beratungssprachen am Telefon- Deutsch
- Englisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Deutsch
- Englisch
- Polnisch
- Portugiesisch
+49 30 86009233
Montag bis Freitag von 9:00 – 17:00 Uhr nach Absprache und zusätzlich
Donnerstag von 17:00 – 20:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Verfügbare Sprachen: deutsch, englisch
Verfügbare Sprachen: deutsch, englisch
Verfügbare Sprachen: deutsch, englisch, arabisch, türkisch
Eltern-Baby-Beratung unter elternbabyberatung@posteo.de
Anmeldung zur Telefonberatung: Wochentags 9:00 – 15:00 Uhr
Telefonische Sprechstunde: Donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr
Zu folgenden Zeiten sind wir telefonisch unter +49 30 50 56 41 44
zu erreichen:
Montag – Freitag: 9.00 – 15.00 Uhr
Die Erziehungs- und Familienberatungsstellen des Bezirkes Lichtenberg-Hohenschönhausen beteiligen sich an der bke-Onlineberatung.
EFB Standort Lichtenberg
Mo – Do 9:00 – 17:00 Uhr, Fr 9:00 – 13:00 Uhr
EFB Standort Hohenschönhausen
Beratung + Leben GmbH
Immanuel Beratung Rummelsburg (Familie im Zentrum):
+49 30 5220649
Montag bis Freitag 9:00 – 17:00 Uhr,
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Schwedisch, Französisch
Immanuel Beratung Fennpfuhl (Familie im Zentrum):
Montag bis Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
+49 30 9787000
Deutsch
+49 176 13569513
Russisch
+49 176 13569509
Arabisch
Aktuell sind auch Beratungen per Telefon und Video möglich
Mo. – Mi. 9.00 – 16.00, Do. 14.00 – 17.00, Fr. 9.00 – 13.00
Mo., Die., Do. 9.00 – 16.00
+49309352063 oder
+4915238599783
Mo. – Do. 09:00 – 18:00 Uhr
Fr. 09:00 – 16:00 Uhr
+49 30 5689100
Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Bezirksamtes Mitte beteiligt sich an der bke-Onlineberatung.
Telefonische Beratung findet nach vorheriger Anmeldung und Terminvereinbarung statt.
Bitte melden Sie sich unter:
+49 30 666 33 470
Telefonische Sprechstunde
jeden Montag und Donnerstag 17:00 – 20:00 Uhr
+49 30 8219945 oder
+49 176-87921043
Mo. und Mi. 09:00 – 18:00 Uhr
Di. 08:30 – 16:00 Uhr
Do. 09:00 – 16:00 Uhr
Fr. 08:00 – 10:00 Uhr
Mo., Die., Mi. 09.00 – 15.00, Do. 10.00 – 18.00, Fr. 09.00 – 13.00
tel:+4930902952750 tel:+4930902958333
Mo., Die., Mi. 09.00 – 15.00, Do. 10.00 – 18.00, Fr. 09.00 – 13.00
tel:+49304733920 tel:+491723105076
Mo – Fr 09:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
+49 30 4450891
Mo: 09:00 – 16:00 Uhr und 16:30 – 19:00 Uhr
Bitte nutzen Sie über den telefonischen Kontakt zu uns hinaus auch die Möglichkeit der Online-Beratung über:
Unter +4930902946349 sind wir täglich in den folgenden Zeiten persönlich zu erreichen.
Bitte hinterlassen Sie außerhalb der Sprechzeiten eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter.
Mo. – Do. 9.00 – 15.00, Fr. 9.00 – 13.00
Wir bieten über eine sichere Datenverbindung die Möglichkeit der E-Mailberatung an.
www.wasnun-wastun.de
+49 30 7673335-0
Mo. – Do: 09:00 – 16:00 Uhr
Fr: 09:00 – 13:00 Uhr
+49 30 7673335-30
Offene Sprechstunde: Mi.: 09:00 – 11:00 Uhr (deutsch)
+49 30 7673335-90
Spätsprechstunde: Die. und Do.: 19:00 – 21:00 Uhr (deutsch)
Mo., Mi. 9:00 – 15:00
Die. 14:00 – 16:00
Do. 14:00 – 18:00
Fr. 9:00 – 12:00
arabisch:
Mi. 16:00 – 18:00 Uhr
Do 10:00 – 12:00 Uhr
Sa.10:00 – 12:00 Uhr
türkisch:
Di. und Do. 14:00 – 16:00
Fr. 10:00 – 12:00
kurdisch: Do. 12:00 – 14:00
Für Eltern
www.eltern.bke-beratung.de
Für Kinder und Jugendliche
www.jugend.bke-beratung.de
Tel: 030 – 7901130
Mo. – Do. 09:00 – 18:00 Uhr, Fr. 09:00 – 16:00
Die ev. Beratungsstelle für Erziehungs-, Jugend-, Paar- und Lebensfragen (EFB) beteiligt sich an der bke-Onlineberatung.
+49 30 75750270
Mo bis Fr: 9:00 – 14:00
Videobasierte, datengeschützte Sprechstunde ist mit vorheriger Einwilligung möglich.
Für die Online-Beratung können Sie sich Mo – Fr: 10:00 – 11:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr unter folgender Nummer anmelden:
Für die Telefon-Beratung können Sie sich Mo – Fr: 10:00 – 11:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr unter folgender Nummer anmelden: