Der Elternkurs ist auf 7 Kurstermine à 3 Stunden ausgelegt.
Vieles verändert sich, wenn Eltern sich trennen. Um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen, brauchen die Kinder in dieser Zeit viel Zuwendung. Eltern und Kinder machen eine schwierige Zeit durch. Konflikte mit dem anderen Elternteil, die neue Situation, finanzielle Probleme usw. fordern Zeit, Kraft und Nerven. In der Zeit heftiger Auseinandersetzungen verlieren Viele leicht sich selbst und auch die Kinder aus den Augen.
Folgende Fragen werden in diesem Kurs behandelt:
- Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten und seine Entwicklung fördern?
- Was kann ich tun, um Stress zu vermeiden und abzubauen?
- Wie kann ich den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne meines Kindes gestalten?
Themen:
- Was braucht mein Kind jetzt?
- Kinder fragen – Was kann ich antworten?
- Wie kann ich in Krisensituationen auftanken?
- Wie reagiere ich, wenn mein Kind unangenehme Gefühle hat?
- Wie lassen sich Konflikte mit dem anderen Elternteil entschärfen und besser bewältigen?
- Eine neue Lebensperspektive gewinnen: Was trägt mich, was ist mir wichtig?
Termine
Kinder im Blick – Kurse finden bei uns mehrmals im Jahr statt.
Kosten: 20,-€ Materialkosten
Adresse und Kontaktdaten
Arbeiterwohlfahrt Berlin Kreisverband Südost e.V.
Werbellinstr. 69
12053 Berlin-Neukölln
Telefon: 030 / 821 9945
Fax: 030 8221034
familienberatung@awo-suedost.de
– unser Gruppenraum befindet sich in der Werbellinstr. 79 –