Gruppe für Kinder mit getrennt lebenden Eltern, FRÖBEL-Familienberatung CON-RAT, Treptow-Köpenick

Termine und Anmelden »

Wenn Eltern getrennt sind, ist es nicht selbstverständlich, dass Mutter und Vater ihr Kind im Alltag gemeinsam begleiten. Manches ist nicht spontan möglich, sondern ist zu planen und abzusprechen – und die Kinder müssen sich einfügen. Manchmal erleben sie einen Umzug, neue Partner ihrer Eltern kommen hinzu, manchmal auch andere Kinder, die abwechselnd mit im Haushalt leben, manchmal bleiben sie lange mit einem Elternteil allein und besuchen den anderen an Wochenenden oder sie pendeln und haben zwei Zuhause …

Die Herausforderungen für Kinder sind vielfältig – und Kinder können daran wachsen. Kinder, deren Eltern getrennt sind, haben viele Fragen, sie können nicht begreifen, weshalb Erwachsene sich trennen, sich immer wieder streiten und nicht wieder vertragen oder Eltern nicht wieder zusammenkommen, obwohl sie sich doch manchmal gut verstehen. Kindern fällt es schwer, ihre Eltern um Antworten zu bitten oder ihre Gedanken mit ihnen zu teilen, auch weil sie merken, dass es “schwierige” oder manchmal auch unangenehme Themen sind.

Die Gruppe bietet Kindern im Grundschulalter (von 8 bis 11 Jahren) einen neutralen Raum, um eigene Gefühle und Bedürfnisse im Zusammenhang mit der Trennung und Scheidung ihrer Eltern wahrzunehmen und auszudrücken. Spielerisch und kindgerecht erfahren sie mit Gleichaltrigen und von der Gruppenleitung eine Unterstützung für ihre Situation.

Begleitende Elternkontakte

Im Vorfeld findet mit den Eltern ein Vorgespräch statt. Bei Interesse und Bedarf sind ggf. zusätzliche Gespräche mit den Eltern, auch einzeln, möglich. Auch mit dem Kind wird ein Vorgespräch vereinbart, in dem es die Kursleiter und die Räumlichkeiten kennenlernt.

Nach der ersten “Schnupperstunde” kann sich jedes Kind entscheiden, ob es weiter an der Gruppe teilnimmt.

Der Kurs umfasst zudem drei Elternabende. Es werden Informationen zum Kursverlauf, zu verschiedenen Elternmodellen und Anregungen zum Umgang mit Loyalitätskonflikten und anderen schwierigen Situationen gegeben.

In einem Abschlussgespräch bekommen die Eltern eine individuelle Rückmeldung darüber, wie sie ihr Kind weiterhin angemessen unterstützen können.

Das Gruppenangebot umfasst für die Kinder insgesamt zwölf wöchentliche Treffen donnerstags von 15.30 – 17:00 Uhr über einen Zeitraum von ca. drei Monaten. Nach jedem dritten Treffen erfolgt ein Elternabend.

 

 

Termine

Wann die nächste Gruppe startet ist z.Z. noch nicht festgelegt. Anmeldungen sind jedoch jederzeit möglich.

Adresse und Kontaktdaten

Für eine Anmeldung für den Kurs rufen Sie uns bitte an:

FRÖBEL-Familienberatung CON-RAT
FRÖBEL e.V.

Hans-Schmidt-Straße 14
12489 Berlin-Adlershof
Telefon: (030) 4444 808

Ausführlichere Informationen über das Angebot und unsere Familienberatung finden Sie auf unserer Website www.conrat.froebel.info.